Rückblick auf die
1. MINT-Convention
Ob mobile Medienwerkstatt, Flugsimulator oder Baustellenparcours – bei der ersten MINT-Convention gab es für die Besucher:innen viel zu entdecken. Knapp 300 Besucher:innen nahmen am 10. Juli 2021 an dem Freizeit- und Spieleevent teil. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sie die zahlreichen Freizeitangebote der rund 24 regionalen Aussteller:innen auf dem Veranstaltungsgelände in der Chemiestraße in Halle ausprobieren.
Dass Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik spannender sind als gedacht, wurde auf der Convention mehr als deutlich. Kinder und Jugendliche konnten zwischen 45 verschiedenen Angeboten wählen und zum Beispiel kleine Flugzeugmodelle gestalten, sich in Küchenlithografie üben oder an einer Experimente-Werkstatt teilnehmen. Organisiert wurde die Veranstaltung von dem Regionalcluster mint4elements, das sich aus dem Verbund von SalineTechnikum in Trägerschaft des Beruflichen Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis (BBW), GP Günter Papenburg AG und science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e.V. zusammensetzt. Im Fokus der Veranstaltung standen gemäß dem Namen der Initiative mint4elements auch die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft im Fokus. Bei einer Fotoaktion konnten Besucher:innen ihr Lieblingselement präsentieren und sich damit fotografieren lassen. Hier sind einige Eindrücke von der Convention in Bildern zu sehen.
Das waren die
Programmhighlights:
Berufliches Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis
Paul-Singer-Straße 74
06116 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 977 38 131
Mobil: +49 152 25 45 43 73